2022 Traurige Aktualität Krieg in der Ukraine.
Mir fehlen einfach die Worte weil die Dimension dieses Ereignisses so vieles andere in den Schatten stellt. Und ich denke an die Kinder, die in diesen Wahnsinn hineingeworfen werden und frage mich, mit welchen Prägungen sie das überleben werden.

2020-2021
Die Pandemie und die damit verbundenen persönlichen und weltweiten Einschränkungen haben mich zunächst in eine Art ungläubiges Staunen und in der Folge in eine lähmende Ohnmacht versetzt. Zugleich stellte ich mir viele Fragen, u.a. was macht Mensch-Sein eigentlich aus, wonach sehnen wir uns? Und so kristallisierten sich teilweise sehr persönliche Motive heraus.

2019-2020
Künstlerische Bahn brach sich meine Empörung 2019 mit der brutalen Niederschlagung der Proteste in Hongkong und der ohnmächtig zuschauenden Welt. Zeitgleich tobten wochenlange Waldbrände in Brasilien die Bolsonaro, im Gegensatz zum Rest der Welt, nicht im Geringsten bekümmert haben. Unübersehbar, der auf allen Medien tagtäglich präsente und gefährliche Entertainer Mr. Trump und sein Motto „Make America great again!“. Nicht zu vergessen das Erstarken der autoritären Rechten Identitären Bewegungen auch bei uns in Deutschland.