Landschaften

Die Landschaft als Zustand der Seele.
Unwetter / 2017 / 80*80 cm / Acryl a. L. © Gabriele Riedel
Unwetter / 2017 / 80*80 cm / Acryl a. L.

Landschaft ein wiederkehrendes Thema. Die Natur ist mein Rückzugsort, meine Kraftquelle. Werden und Vergehen ist das große Thema, der ewige Kreislauf und das hat für mich etwas Tröstliches. Hier erkenne ich meinen Platz im kosmischen Reigen.

Ich lasse mich inspirieren von der Vielfalt der Formen und Farben und dem Wechsel der Jahreszeiten. In meiner unmittelbaren Umgebung, dem Alpenvorland, gibt es Berge und Seen und eine Fülle von Motiven.

Teufelsstättkopf / 2018 / 120*80 cm / Acryl a. L., © Gabriele Riedel
Teufelsstättkopf / 2018 / / Acryl a. L. / 120*80 cm

Das unglaublich breite Spektrum der Blautöne, die langen Schatten und das Spiel des Lichts, besonders im Winter, finden immer wieder zurück auf meine Leinwand.

Emilsruh im Winter, 60*70 cm, Acryl auf Leinwand, 2022, © Gabriele Riedel Art
Emilsruh im Winter, 60*70 cm, Acryl auf Leinwand, 2022

Mein großes Thema ist die Seenlandschaft rund um meinen Wohnort Seeshaupt,  in unzähligen Bildern habe ich versucht das Wasser im Bild festzuhalten, was eigentlich ein Widerspruch in sich ist.

Bildimpressionen von meiner kleinen Ausstellung „Wasser“ in Seeshaupt im Juli 2022, finden Sie in meinem Beitrag Wasser ist Bewegung