Über mich

Kunst erfrischt die Seele.

Und das brauche ich zur Zeit mehr denn je.

Die Zeiten sind weder einfach noch erfreulich. Umso größer ist mein Bedürfnis Bilder zu malen, die auf angenehme Weise berühren. Im Idealfall ermutigen meine Bilder dazu  den Blickwinkel zu wechseln, oder erfreuen einfach nur das Auge.

Malen ist der Versuch meine eigene Ordnung zu erschaffen.

Es bedeutet für mich Auf und Ab und viele Selbstzweifel. Ermöglicht mir aber auch Geschehnisse anders zu verarbeiten und das Licht im Dunkel oder das Blau im Himmel zu sehen. Hingebungsvoll vertiefe ich mich dabei in Details, die kleinen Dinge, die so gerne übersehen werden.

Fotografie ist ein Hilfsmittel, ein erster Impuls für meine Bilder. Die Motive nehmen dann aber auf der Leinwand ihre ganz eigenen, intuitiven Entwicklungen.

In meinem Blog schreibe ich mehr zu aktuellen Bildern, Gedanken und Ausstellungen  …

Vita

Gabriele Riedel, Seeshaupt

Geboren 1959 in Regensburg, aufgewachsen in der Nähe von Rosenheim und in Nürnberg.

Studium an der Escuela Massana in Barcelona und an der Akademie der Bildenden Künste, München bei Prof. Klaus Schultze und Prof. Horst Sauerbruch.

Es folgen viele Jahre Kindererziehungszeiten. Über etliche berufliche Umwege wieder zurück zur freiberuflichen, künstlerischen Tätigkeit, überwiegend digital und für das Goethe-Institut e. V..

Mit wiedergewonnenen, persönlichen Freiräumen ergaben sich dann wiederholte Studienaufenthalte in Italien, u.a. am Campo dell Altissimo, Sommerakademie für Bildhauerei in Azzano, Sommerakademie bei Thomas Lange, Torre Alfina

Seit 2019 Absolventin der Meisterklasse für Malerei bei Prof. Heribert Ottersbach, Kunstakademie Bad Reichenhall

Mitglied im BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) München und Oberbayern e. V.
https://bbk-muc-obb.de/

Mitglied im Kunstforum Weilheim e. V.   kunstforum-weilheim.de

Gruppenausstellungen

Demnächst

25.10. bis 22.11.2025 DREISTIMMIG
3 MALERINNEN zeigen Ihre Arbeiten im ZWISCHENRAUM
in Weilheim.

Brigitte Christiansen, Gabriele Bejenke, Gabriele Riedel
Do, Fr 14 – 18 Uhr, Sa 11 – 15 Uhr

03.05.-07.06.25  Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Gemeinschaftsausstellung des Kunstforums Weilheim e. V.
Di. – Sa. 10-17 Uhr
Stadtmuseum Weilheim 

7.12.24-11.01.25 MITBRINGEN.MITNEHMEN – BBK MITGLIEDER STELLEN AUS
Gemeinschaftsausstellung Galerie der Künstler*innen München
https://bbk-muc-obb.de/event/bbk-mitglieder-stellen-aus-2024/

23.11. – 21.12.2024 Kunstkaufhaus im Zwischenraum
Öffnungszeiten: Mi., Do., Fr. 14-18 Uhr / Sa. 10-14 Uhr
Admiral-Hipper-Straße 8. Mitten in der Weilheimer Altstadt.

26.07.24-28.09.24 Kunstforum Weilheim
Gemeinschaftsausstellung im Zwischenraum.

20.04.24 – 1.06.24 Ausstellung „Warum ist alles so rätselhaft?“
Gemeinschaftsausstellung im Stadtmuseum Weilheim
https://kunstforum-weilheim.de/warum-ist-alles-so-raetselhaft-gemeinschaftsausstellung/

07.12.23 – 12.01.24 RELAX – BBK-MITGLIEDER STELLEN AUS
Gemeinschaftsausstellung Galerie der Künstler*innen München
https://bbk-muc-obb.de/event/relax-bbk-mitglieder-stellen-aus-2023/

29.04.-03.06.2023 Wasser
Gemeinschaftsausstellung des Kunstforums Weilheim e. V.
Stadtmuseum Weilheim 

17.09-10.10.2021 Kunstmeile Wolfratshausen

2021 August/September:  Eingeweckt-Aufgeweckt: Raus aus der Quarantäne und rein in den Bulli! Ungefähr 50 Künstler und Kulturschaffende schicken ihre Werke im Weckglas auf die Reise.

2021 „Bildergeschichten“ vom 11. – 28. März 2021, in der Kunstakademie Bad Reichenhall

2021 „face it“ vom 25. Februar – 7. März 2021, in der Kunstakademie Bad Reichenhall

2019 „ Am Ende bleibt immer etwas übrig“ vom 29.11. bis 6.12.2019, in der Städtischen Galerie im Alten Feuerhaus, Bad Reichenhall

Interview in der Seeshaupter Dorfzeitung DORFleben

„Wenn ich male bin ich ganz bei mir  – oder das Leben ist Kunst!“
DORFleben Seeshaupt Ausgabe 3/22 Seite 22

Gabriele Riedel, Seeshaupt, Malerei und Objekte
Gabriele Riedel, Foto: Kerstin Stelter

 

 

Kontakt

Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie mich per Email: info@gabriele-riedel-art.de