Gartengeflüster

Amapola orientalis, Acryl a. L., 70*70 cm, 2025 © Gabriele Riedel Art
Amapola orientalis, Acryl a. L., 70*70 cm, 2025 © Gabriele Riedel Art

Es sind nicht immer nur die duftenden
sich im Blütenblätterrausch badenden Geschöpfe

Da gibt es auch noch die giftigen, die störrischen, sich allen Widrigkeiten wiedersetzenden, anspruchslosen Lebewesen

auf wackligen und borstigen Stängeln unscheinbar

bereit für ihre vielflügeligen Freunde

die sie befruchten, mit aufgeregtem Flügelschlag in Schwingung bringen.

 

Wie verlockend sie sich inszenieren,

mal in Rosé dann wieder in Rot posierend

sich in Sonnenstrahlen baden.

Es scheint das Leben feiert ein Fest

und lädt alle Bewohner des kleinen Paradieses ein

teilzunehmen und sich an der verschwenderischen Fülle zu erfreuen.

Mohn grüßt Pfingstrose, Acrylpainting, Acrylmalerei, 70*70 cm, 2025 © Gabriele Riedel Art, https://gabriele-riedel-art.de
Mohn grüßt Pfingstrose, Acryl a. L., 70*70 cm, 2025 © Gabriele Riedel Art

 

 

 

Mein Garten als Quelle der Inspiration

„In einem Garten ging das Paradies verloren, in einem Garten wird es wiedergefunden“

Blaise Pascal

Ich überlasse mich dem Summen der Insekten und tauche ein in eine vielfältige Welt aus Blüten im schillerndsten Gewand, verführerischen Düften, und tanzenden Sonnenstrahlen. Der schönste Gartenmonat ist für mich der Mai. Dann bietet sich die Natur in ihrer unerschöpflichen Vielfalt, eine wahre Farben- und Formenpracht, belebt von einer Vielzahl an Vögeln und Insekten. Jetzt finde ich kaum Zeit zum Malen, denn der Garten ruft mit aller Macht !

Garten im Mai, Fotos von Gabriele RiedelGarten im Mai, Fotos von Gabriele RiedelGarten im Mai, Fotos von Gabriele RiedelGarten im Mai, Fotos von Gabriele RiedelGarten im Mai, Fotos von Gabriele RiedelGarten im Mai, Fotos von Gabriele RiedelGarten im Mai, Fotos von Gabriele RiedelGarten im Mai, Fotos von Gabriele RiedelGarten im Mai, Fotos von Gabriele RiedelGarten im Mai, Fotos von Gabriele Riedel

Von Frühjahr bis zum Herbst fließt ein großer Teil meiner kreativen Energie in meinen Garten. Nicht nur die Blütenstauden möchten gehegt und gepflegt werden, da gibt es auch noch Gemüse vorzuziehen, die Ernte und das Verarbeiten, Sträucher zu beschneiden und vieles mehr.

Gemüsegarten Fotos von Gabriele Riedel
Der kleine Gemüsegarten

Die Kunst hierbei besteht darin, als Mensch so wenig wie möglich und doch so oft wie nötig einzugreifen. Ein steter Kreislauf aus Wachstum und Vergehen. Ich könnte ein Loblied auf die Gartenarbeit anstimmen und doch gibt es Tage wo mir die Pflanzenwelt buchstäblich über den Kopf wächst.

Gemüsegarten Fotos von Gabriele Riedel
Bei der Ernte

Da ist tatkräftige Mithilfe sehr erwünscht.