Patti Smith

Patti ´Smith in Berlin 2022, Acrylpainting, copyright: Gabriele Riedel, Quelle: Foto von Elena Ternovaja, Patti Smith in Berlin, 2022: https://de.wikipedia.org/wiki/Patti_Smith#/media/Datei:Patti_Smith_in_Berlin,_2022,_Bild_2.jpg,
Patti Smith in Berlin 2022, Acrylmalerei von Gabriele Riedel 2025 , 60*80 cm,
Quelle: Foto von Elena Ternovaja, Patti Smith in Berlin, 2022

 

Der Sommer ist vorbei und ich bin wieder bei meinen Portraits gelandet.

Patti Smith wird ja gerne als „Godmother of Punk“ bezeichnet, aber sie darauf zu reduzieren wird ihr nicht gerecht.

Sie schreibt ihre Songtexte selbst, malt und fotografiert, ist vor Papst Franziskus im Vatikan aufgetreten und hat den Nobelpreis für Literatur in Vertretung ihres Freunds Bob Dylan entgegengenommen.

Schreibt selbst preisgekrönte Romane, lebt ihre kreative Vielfalt und lässt sich in keine Schablone pressen.

Ein bewegtes Leben, im New York der 60 und 70er Jahre, später schicksalshafte Einschnitte und Rückzug. Immer wieder Neues ausprobiert und geht jetzt mit weit über 70 Jahren immer noch auf Tour.

Sie ist sich treu geblieben

und legt nicht sehr viel Wert auf Äußerlichkeiten. Sie reist gerne mit leichtem Gepäck, einem guten Buch und etwas zum Schreiben.

Patti entspricht so gar nicht dem üblichen Stereotyp einer alternden Frau. Innerlich wie Äußerlich. Jede Falte in ihrem Gesicht, ist Ausdruck von Lebendigkeit und erzählt etwas über ihr Leben.

Mir gefällt diese Offenheit und ihr Umgang mit dem Altern.
In Bewegung bleiben, kreativ und interessiert sein und sich dem allgemeinen Optimierungswahn entziehen.